Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2013; 45(02): 78-79
DOI: 10.1055/s-0033-1334371
Praxis
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

DNA-Zytometrie

Hilfestellung bei Active-Surveillance- Strategie
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 July 2013 (online)

Preview
Zoom
Unser Gesprächspartner:
Prof. Dr. med. Alfred Böcking

Geboren 1944 in Sagan, Schlesien. Medizinstudium in Freiburg und Wien. Forschungsaufenthalt Columbia University, New York 1976. Habilitation über „Malignitäts-Grading des Prostatakarzinoms“ bei Prof. Sandritter, Freiburg i. Br. 1980. C3-Professur für Pathologie und Zytologie, Universitätsklinikum Aachen, 1982−1994. Direktor des Instituts für Cytopathologie der Universität Düsseldorf, 1994−2009. 270 wissenschaftliche Publikationen, davon 80 über DNA-Zytometrie, 38 Buchbeiträge, ein Patent, fünf Forschungspreise, vier Geräteentwicklungen. Kooperation mit dem Lehrstuhl für Bildverarbeitung an der RWTH-Aachen, Prof. D. Meyer-Ebrecht, seit 1986.